Direkt zum Hauptbereich

Storage testen

Mit einem neuen Test Center will die TIM AG Endkunden und Systemhäuser bei der Wahl eines Storage Systems unterstützen. Der Wiesbadener Storage-Spezialist und Value Added Distributor TIM AG hat sein TIM Storage Solution Center »TSSC« erweitert. Mit VPN-Technologie ausgestattet kann das TSSC von Partnern und ihren Endanwendern auch unabhängig vom jeweiligen Standort zeit- und kostensparend genutzt werden.
Im Fokus des TIM Storage Solution Centers stehen themenbezogene, herstellerübergreifende und produktspezifische Schulungen, Workshops sowie Live-Demos zu aktuellen Technologien wie Storage-Infrastruktur (SAN/NAS/iSCSI), Storagekonsolidierung und Virtualisierung, Storage Security, Backup/Restore/Desaster Recovery & VTL-Lösungen. Weitere Themen sind Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit im Rechenzentrum, Daten De-Duplizierung, Email- und Filearchivierung sowie automatisiertes Storage-Management in virtualisierten Serverumgebungen. Dabei werden Lösungen der Hersteller BakBone, CA, CommVault, DataDomain, EMC, Emulex, FalconStor, icomasoft, NetApp, Overland, Qlogic, Quantum, SUN und Symantec präsentiert.
»Der große Nutzen für unsere Partner besteht in der Möglichkeit, unser umfassendes und Hersteller-übergreifendes Storage Portfolio live kennenzulernen und mit den TIM Consultants unterschiedliche Storage Lösungs-ansätze zu evaluieren.
Das TSSC forciert den praxisnahen Erfahrungsaustausch und den gesamt-haften Blick auf mögliche Lösungswege. Damit wird den Partnern zu einem Mehr an Planungssicherheit bei künftigen Projekten und Entscheidungen verholfen«, so Jörg Eilenstein, Vorstand von TIM.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Oracle 11 g Middleware geht an den Start

Die Oracle 11 g Middleware setzt auf eine komplett offene Infrastruktur. Bisher ist die IT zu spezialisiert, die Heterogenität sorgt für Komplexität, Inkompatibilität. Oracle nimmt dagegen nach eigenem Anspruch die Komplexität aus der Middleware heraus und bietet eine breitere Perspektive als der Wettbewerb. Die Kunden stellen immer mehr rich Web-Applikationen bereit. Dies ergibt eine Gelegenheit für einen standardbasierten Layer für Anwendungen. Mehr als 90.000 Kunden gibt es bereits für die Oracle Middleware. Diese zeigen eine ähnliche Kundenzufriedenheit wie bei der Datenbank. Die Entwicklungscommunity ist groß und umfasst 1,2 Millionen Mitglieder. Mehr als 5.000 Softwarehersteller setzen auf die Oracle Middleware, es gibt 40.000 zertifizierte Systemhäuser, das ist das größte Partnerökosystem bei Middleware. Mit dem Launch von 11 g gibt es Releases der SOA Suite, JDevolper und Weblogic. Es ist die Basis für agile Geschäftsanwendungen, intelligentes Enterprise, löst Geschäftsprobleme...

Pflegeroboter Willi soll Senioren helfen