Direkt zum Hauptbereich

Wachstumsmöglichkeiten bei RFID

Bis 2007 wird sich die Radio Frequency Identification (RFID) Technologie in Europa auf breiter Front durchsetzen und ein Marktvolumen von fünf Milliarden Euro umfassen, erwartet das Marktforschungsinstitut Frost & Sullivan. Zunächst stehen Einzelhandel und Behörden an der Spitze der RFID-Pioniere, aber auch die Branchen Transport, Logistik und Manufaktur zeigen großes Interesse. Im Moment behindern noch die hohen Preise für die Identifizierungschips, die so genannten Tags, den Marktdurchbruch. Aber der Preisverfall ist bereits im Gange.
Und damit wird RFID auch für Telekommunikationsunternehmen und mobile Provider interessant. Die bei RFID generierten Datenvolumen sind riesig und werden 2009 bereits im Terabyte-Bereich liegen. Um diese Lasten zu bewältigen, sind Konsortien aus verschiedenen Firmen nötig. Für Telkos ist es eine Möglichkeit, den Datenverkehr, der gegenwärtig nur niedrige Margen abwirft, qualitativ entscheidend zu verbessern.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Oracle 11 g Middleware geht an den Start

Die Oracle 11 g Middleware setzt auf eine komplett offene Infrastruktur. Bisher ist die IT zu spezialisiert, die Heterogenität sorgt für Komplexität, Inkompatibilität. Oracle nimmt dagegen nach eigenem Anspruch die Komplexität aus der Middleware heraus und bietet eine breitere Perspektive als der Wettbewerb. Die Kunden stellen immer mehr rich Web-Applikationen bereit. Dies ergibt eine Gelegenheit für einen standardbasierten Layer für Anwendungen. Mehr als 90.000 Kunden gibt es bereits für die Oracle Middleware. Diese zeigen eine ähnliche Kundenzufriedenheit wie bei der Datenbank. Die Entwicklungscommunity ist groß und umfasst 1,2 Millionen Mitglieder. Mehr als 5.000 Softwarehersteller setzen auf die Oracle Middleware, es gibt 40.000 zertifizierte Systemhäuser, das ist das größte Partnerökosystem bei Middleware. Mit dem Launch von 11 g gibt es Releases der SOA Suite, JDevolper und Weblogic. Es ist die Basis für agile Geschäftsanwendungen, intelligentes Enterprise, löst Geschäftsprobleme...

Pflegeroboter Willi soll Senioren helfen