Direkt zum Hauptbereich

Allianz zwischen Sun und Microsoft macht langsam Fortschritte

Vor einem Jahr haben sich Sun und Microsoft darauf verständigt, das Kriegsbeil zu begraben und künftig zusammenzuarbeiten. Die Verbindung hat bereits einige Früchte getragen, allerdings müssen beide Unternehmen noch einige Hürden überwinden.
Konkrete Fortschritte sind erreicht worden in folgenden Bereichen:
1. Eine gemeinsame Entwicklung von zwei Protokollen, die Single-Sign-On-Zugang auf Systeme erlauben, die auf Architekturen gemäß der Standards Liberty Alliance (geführt von Sun) und den Microsoft Web-Services-Spezifikationen basieren.
2. Zusammenarbeit in der Entwicklung der WS-Management-Spezifikation.
3. Sun implementiert das Microsoft Remote Desktop Protocol, um den hauseigenen Sun Ray Thin Clients den Zugriff auf Microsoft Terminal Services zu ermöglichen.
Das sind gute Anfangserfolge, aber es fehlt derzeit noch der strategische Durchbruch. Um zu einer wirklich effektiven Zusammenarbeit zu kommen, müssen beide Unternehmen noch ihre Hausaufgaben besser machen. Insbesondere ist es nötig, dass es zwischen Liberty Alliance und WS Web-Services zu einer echten Interoperabilität kommt, die sich nicht auf den bloßen Zugang beschränkt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Oracle 11 g Middleware geht an den Start

Die Oracle 11 g Middleware setzt auf eine komplett offene Infrastruktur. Bisher ist die IT zu spezialisiert, die Heterogenität sorgt für Komplexität, Inkompatibilität. Oracle nimmt dagegen nach eigenem Anspruch die Komplexität aus der Middleware heraus und bietet eine breitere Perspektive als der Wettbewerb. Die Kunden stellen immer mehr rich Web-Applikationen bereit. Dies ergibt eine Gelegenheit für einen standardbasierten Layer für Anwendungen. Mehr als 90.000 Kunden gibt es bereits für die Oracle Middleware. Diese zeigen eine ähnliche Kundenzufriedenheit wie bei der Datenbank. Die Entwicklungscommunity ist groß und umfasst 1,2 Millionen Mitglieder. Mehr als 5.000 Softwarehersteller setzen auf die Oracle Middleware, es gibt 40.000 zertifizierte Systemhäuser, das ist das größte Partnerökosystem bei Middleware. Mit dem Launch von 11 g gibt es Releases der SOA Suite, JDevolper und Weblogic. Es ist die Basis für agile Geschäftsanwendungen, intelligentes Enterprise, löst Geschäftsprobleme...

Pflegeroboter Willi soll Senioren helfen