Direkt zum Hauptbereich

CA kommt nicht zur Ruhe

Die Auswirkungen des Finanzskandals bei CA dauern an. Das Unternehmen muss Jahresberichte von 2002 bis 2006 korrigieren. Deswegen hat CA seine Prognose für das Ergbnis im vierten Quartal zweimal nach unten revidieren müssen. Vier Top-Manager haben den Systems-Management-Spezialisten in diesem Jahr bereits verlassen. Vor allem bei den Finanzchefs gab es ein munteres Wechselspiel. Neue CFO ist nun Nancy E. Cooper, die von IMS Healthcare kommt. Ihr Vorgänger Bob Cirabisi war nur drei Monate im Amt und zieht sich auf den Posten eines Controllers zurück.
Verabschiedet hat sich auch Channel-Chef James Hanley, COO Jeff Clarke und CTO Mark Barranchea. Es gibt Gerüchte, dass es im August zu einer Entlassungswelle kommen wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Oracle 11 g Middleware geht an den Start

Die Oracle 11 g Middleware setzt auf eine komplett offene Infrastruktur. Bisher ist die IT zu spezialisiert, die Heterogenität sorgt für Komplexität, Inkompatibilität. Oracle nimmt dagegen nach eigenem Anspruch die Komplexität aus der Middleware heraus und bietet eine breitere Perspektive als der Wettbewerb. Die Kunden stellen immer mehr rich Web-Applikationen bereit. Dies ergibt eine Gelegenheit für einen standardbasierten Layer für Anwendungen. Mehr als 90.000 Kunden gibt es bereits für die Oracle Middleware. Diese zeigen eine ähnliche Kundenzufriedenheit wie bei der Datenbank. Die Entwicklungscommunity ist groß und umfasst 1,2 Millionen Mitglieder. Mehr als 5.000 Softwarehersteller setzen auf die Oracle Middleware, es gibt 40.000 zertifizierte Systemhäuser, das ist das größte Partnerökosystem bei Middleware. Mit dem Launch von 11 g gibt es Releases der SOA Suite, JDevolper und Weblogic. Es ist die Basis für agile Geschäftsanwendungen, intelligentes Enterprise, löst Geschäftsprobleme...

Pflegeroboter Willi soll Senioren helfen